Weitere Artikel zum Thema
|
Die Energiepreise steigen gewaltig, nicht erst seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs, auch wenn der nun als Katalysator gewirkt hat. Und das bringt ganz schön Schwung ins Thema Energiesparen, ganz gut angesichts des doch immer spürbareren Klimawandels. Die Nachricht, dass die...
Da ist doch vielen ein Stein vom Herzen gefallen. Spürbar war die Erleichterung bei diesem Osterfest, und so manches hat sich schon angefühlt "wie früher": der Zustrom auf die nahen touristischen Ziele hier vom See bis zum Rheinfall, wo die Tage voller Sonnenschein ihr...
Die Ukrainische Flagge hat derzeit Konjunktur auch bei uns in der Region. Über die Ostertage sollte aber eigentlich die "Pace"-Flagge mit den Regenbogenfarben die Hauptrolle spielen, wünschen sich die Organisationen des "Bodensee-Friedenswegs", der Nachfolgeveranstaltung der...
Landkreis Konstanz. Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Südbadenaufmerksam – und...
Kreis Konstanz. Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken. Sie mögen die Wärme. Die kleinen Blutsauger können FSME und Borreliose übertragen und sind leider auch im Landkreis Konstanz weit verbreitet. Die Zahl der Erkrankungen jedenfalls wächst stetig, wie die AOK...
Singen. Homeschooling, fehlende soziale Kontakte, eingeschränktes Bildungs- und Sportangebot, ständig wechselnde Hygienevorschriften, und vor allem die Ungewissheit, wann der Alltag wieder normal weitergeht: Die lange Dauer der Pandemie hat bei jungen Menschen deutliche...
Wangen. Am vergangenen Samstag trafen sich zirka 20 Helfer aus verschiedenen Wangener Vereinen, um im Gemeindewald der Gemeinde Öhningen auf mehreren Kahlhiebflächen neue Bäume zu pflanzen. Die Aktion wurde organsiert von der Vereinsgemeinschaft Wangen e. V. Unter der...
Kreis Konstanz. Eine Diskussion mit Aktivisten und Aktivistinnen unterschiedlicher Generationen wie Luisa Neubauer und Cyril Dion über ihre Erfahrungen, Visionen und Ideen zum Thema Umweltpolitik, Klimakrise und Abhängigkeit von Diktaturen bietet die vhs im Landkreis am...
Singen. Rund 30 Gäste waren eingeladen um am Fachgespräch "bauen.wohnen.leben" teilzunehmen welches die grüne Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr vom Ministerium Landesentwicklung und Wohnen organisierte. Im Dialog mit diversen...
Engen. Unter dem Titel »HIMMEL und ERDE« zeigt die 66-jährige Tengener Malerin Inga Mahlstaedt vom 28. März bis zum 6. Mai 2022 in der Sparkassenhauptstelle in Engen eine Auswahl ihrer Öl- und Acrylgemälde und Studien der letzten Jahre.
In diesen Bildern präsentiert sich...